Aktuelle Meldungen

Prof. Dr. Klaus Neumann als Festredner beim Hochschultag der Beuth Hochschule

Wilhelm-Naulin-Plakette für Prof. Dr. Klaus Neumann

Die höchste Auszeichnung des deutschen (Klein-)Gartenwesens geht 2014 an Prof. Dr. Klaus Neumann. Das Kuratorium der Wilhelm-Naulin-Stiftung entschied einstimmig für den Professor der Beuth Hochschule. mehr…

Gewächshaus der Beuth Hochschule

Studierende bringen Englischen Garten zum Blühen

Im Praxisprojekt haben Studierende der Gartenbaulichen Phytotechnologie den Englischen Garten im Tiergarten neu gestaltet. Dafür kamen Pflanzen aus dem Beuth-Gewächshaus zum Einsatz. Der RBB hat sich die Aktion vor Ort angesehen. mehr…

Entwurf von Birgit Teichmann zur Umgestaltung des Zeppelinplatzes

Entwürfe für Zeppelinplatz ausgestellt

Bis zum 27. Juni können im Weddinger CiTTiPOiNT die Planungen zur Umgestaltung des Zeppelinplatzes, der Limburger Straße und für einen Teil der Freiflächen der Beuth Hochschule begutachtet werden. Der Entwurf stammt von einer Beuth-Absolventin. mehr…

Studierende der Beuth Hochschule bei der Bestandsaufnahme der Gartenanlagen der Wilmersdorfer Seniorenstiftung

Grünes Leben in der Stadt der Zukunft

Alters- sowie soziale und familiäre Strukturen im urbanen Raum verändern sich. Eine Gruppe junger Beuth-Studierender beschäftigt sich diesen Sommer mit diesem Wandlungsprozess und will mithilfe von Landschaftsarchitektur Lösungen anbieten. mehr…

Präsidentin Prof. Dr. Monika Gross mit Beuth-Lehrenden bei der feierlichen Verabschiedung

Feierlicher Abschied

Beuth-Professorin und -Professoren gehen in den wohlverdienten Ruhestand: In einer feierlichen Sitzung des Akademischen Senats (AS) verabschiedeten das Präsidium und die AS-Mitglieder vier langjährige Lehrende der Beuth Hochschule. mehr…

Logo Beuth Hochschulsport

Sport als Wegbereiter für ein friedliches Miteinander

Die „Berliner Sporterklärung" haben am 10. Juni 2014 Senator Frank Henkel sowie 50 Repräsentantinnen und Repräsentanten aus Politik, Sport, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur unterzeichnet, darunter Beuth-Präsidentin Prof. Dr. Monika Gross. mehr…

Vertreter/-innen der 47 unterzeichnenden Einrichtungen

Beuth Hochschule setzt ein Zeichen für Familienorientierung

Als eine von 47 Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen hat die Beuth Hochschule die Charta „Familie in der Hochschule“ unterzeichnet. Sie verpflichtet sich damit, Familienorientierung noch stärker in ihrem Profil zu verankern. mehr…

Broschüre "Miet den Prof" der Beuth Hochschule

„Miet den Prof“ ist MINT-Projekt des Monats

Beuth-Profs zum Ausleihen bringen die faszinierende Welt von Natur und Technik in das Klassenzimmer. Der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen – „Komm, mach MINT“ hat den Service jetzt zum Projekt des Monats gekürt. mehr…