Druck- und Medientechnik (M.Eng.)

Abschluss:Master of Engineering (M.Eng.)
Regelstudienzeit:4 Semester
Studienbeginn:wird zur Zeit nicht angeboten
Zulassungsbeschränkung:Kein NC
Unterrichtssprache:Deutsch
Bemerkung:auslaufend, neuer Studiengang: Transformation Design & Print
Akkreditiert:ja
Leistungspunkte (Credits):120

Auslaufender Studiengang

Für diesen auslaufenden Studiengang können Sie sich nicht mehr bewerben.

Bitte schauen Sie sich die Seite des neuen Masterstudiengangs Transformation Design & Print (M.Eng.) an.


Studienplan

1. Semester
Modul Modulname SU SWS Ü SWS Cr P/WP FB
M01 Technologie und Innovation Druck 4   5 P VI
M02 Management von Medienprojekten
(integriertes Modul)
2 2 5 P I
M03 Lehr- und Lernkonzepte 2   5 P I
M04 Studium Generale (I und II) 2 2 5 P I
M05 Quantitative Forschungsmethoden 2 2 5 P II
M06 Publishing Systeme
(integriertes Modul)
2 2 5 P VI
2. Semester
Modul Modulname SU SWS Ü SWS Cr P/WP FB
M07 Unternehmensführung 2 2 5 P I
M08 Interkulturelle Kompetenz/Tutoring Projekt I 2   5 P I
M09 Datenbankgestütztes Publizieren 2 2 5 P VI
M10 Forschung und Entwicklung 4   5 P VI
M11 Kommunikationskonzepte
(integriertes Modul)
2 2 10 P VI
3. Semester
Modul Modulname SU SWS Ü SWS Cr P/WP FB
M12 E-Business und Online Marketing 2 2 5 P I
M13 Personalmanagement/Tutoring II 2 2 5 P I
M14 Innovation und Investition 2 2 5 P I
M15 Information/Interface Design   2 5 P VI
M16 Wahlpflichtmodul   6 10 WP VI
             
  Wahlpflichtmodule          
WP01 Forschung und Entwicklung Druck   6 10 WP VI
WP02 Forschung und Entwicklung Medien   6 10 WP VI
             
4. Semester
Modul Modulname SU SWS Ü SWS Cr P/WP FB
M17 Abschlussprüfung       P VI
M17.1 Masterarbeit     25 P VI
M17.2 Mündliche Abschlussprüfung     5 P VI

Quelle: Amtliche Mitteilung, 36. Jahrgang, Nr. 05/2015 vom 24.06.2014

SWS: Semesterwochenstunden, SU: Seminaristischer Unterricht, Ü: Übung, P: Pflichtmodul, WP: Wahlpflichtmodul, Cr: Credits, LP: Leistungspunkte, FB: für die Durchführung eines Moduls zuständiger Fachbereich