Informationen für BHT-Beschäftigte

Festtagsgrüße aus dem Mikroskop

Eine Prise Festtagsgrüße, ein Hauch Kreativität und eine gute Portion 40-fach-Vergrößerung durch das Stereomikroskop – fertig ist der BHT-Festtagsgruß. Ab sofort steht die digitale BHT-Weihnachtskarte zum Download bereit. Auch die gedruckte Karte ist eingetroffen. mehr…

Foto des Monats | November 2024

Während seines Urlaubs in Costa Rica entdeckte Robert Körössi beim Spaziergang durch San José etwas Bekanntes: die BHT-Formen. Sein Schnappschuss wurde zum Foto des Monats gekürt. mehr…

Die beiden Preisträger posieren gemeinsam mit den beiden Betreuern mit Urkunden und Blumensträußen

Herausragende Bachelorarbeit

Im Studiengang Augenoptik/Optometrie beschäftigten sich Vincent Pohlan und Florian Worsch mit Dysphotopsie – unerwünschten visuellen Effekte nach Augenoperationen. Für ihre Bachelorarbeit erhielten sie nun den VDI-Preis „Mensch und Technik“. mehr…

Der Preisträger posiert gemeinsam mit zwei weiteren Personen mit seiner Urkunde und einem Blumenstrauß

Mit Klärschlamm zum Tiburtius-Preis

BHT-Student William Würpel hat den dritten Preis des Tiburtius-Preises für seine Masterarbeit zur Vergasung von Klärschlamm erhalten. Seine Forschung im Studiengang Verfahrenstechnik könnte vielen Betreibern helfen, Klärschlamm vor Ort in wertvolles Gas umzuwandeln. mehr…

Prof. Dr. Yasmin Olteanu

25 Forschungsprojekte in 25 Minuten

„Ballungsräume, Freiräume, Gestaltungsräume – zur Zukunft von Metropolregionen“, lautete das Motto des Forschungs- und Transfertags 2024. Das Publikum sah neben einer spannenden Podiumsdiskussion eine rasante Präsentation von 25 Forschungsprojekten. mehr…

Gruppenbild der Ausgezeichneten 2024

Hochschultag 2024

Herzlichen Glückwunsch! Beim Hochschultag 2024 der Berliner Hochschule für Technik wurden feierlich die Erfolge des vergangenen akademischen Jahres in Studium und Lehre gewürdigt. Nicolas Zimmer (Technologiestiftung Berlin) verdeutlichte in seinem Festvortrag, dass es Mut braucht, damit aus Chancen Erfolge werden. mehr…

Zwei Personen posieren vor einem beschriebenen Whiteboard und halten gemeinsam ein Präsent in der den Händen

Forschungsbesuch aus Taiwan

Professor Che-Jung Hsu Xu von der National Kaohsiung University of Science and Technology (NKUST) hat die BHT besuch, um mehr über die Forschung und die Entwicklung im Bereich der Erneuerbaren Energien und der Kohlenstoffabscheidung zu erfahren. mehr…


Die BHT von A‑Z

Im  Stichwortverzeichnis für Mitarbeitende und Lehrende finden Sie wertvolle Tipps und Hinweise für Ihren Arbeitsalltag an der BHT.


Weiterbildung

Die BHT unterstützt Sie, Ihr Wissen zu erweitern und voranzukommen.

Nicht das richtige Angebot dabei im  Fortbildungskatalog? Kontaktieren Sie das  Team der Personalentwickung .

Veranstaltungen für BHT-Beschäftigte

Weiterbildung für Mitarbeitende und Lehrende*

*Termine des Referats Personalentwicklung und des Kompetenzzentrums Digitale Lehre