Bachelorarbeit über naturbasierte Kosmetik ausgezeichnet

Für ihre Bachelorabeit zum Thema Kosmetik erhielt Hilal Bahceci, Studentin der Pharma- und Chemietechnik, den 1. SEPAWA Förderpreis. Am Fraunhofer IAP hatte sie Anti-Aging-Produkte und Lippenpflege auf Basis von Naturstoffen hergestellt und untersucht.

Hilal Bahceci bei der Preisverleihung am 19. Oktober
Hilal Bahceci bei der Preisverleihung am 19. Oktober 2017(Foto: SEPAWA e. V.)

Hilal Bahceci schrieb ihre Bachelorarbeit zum Thema Anti-Aging-Kosmetik am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP. In der Abteilung „Biomaterialien und Healthcare“ wird dort unter anderem an Kosmetika und Heilmitteln geforscht, die ausschließlich auf pflanzlichen Wirkstoffen basieren. Abteilungsleiter Dr. Joachim Storsberg ist Lehrbeauftragter am Fachbereich II der Beuth Hochschule und hat Hilal Bahceci betreut.

Die Studentin der Pharma- und Chemietechnik entwickelte kosmetische Formulierungen für Anti-Aging-Produkte und Lippenpflege, überprüfte die Eigenschaften der hergestellten Muster in verschiedenen Laborversuchen und testete die finalen Proben schließlich in einer Probandenstudie.

Die Vereinigung der Seifen-, Parfüm-, Kosmetik- und Waschmittelfachleute SEPAWA zeichnete sie für die Ergebnisse mit einem Förderpreis aus. Sie erhielt den ersten Preis in der Kategorie „Herausragende Absolventin mit Bachelor-Abschluss“. Mit dem Programm fördert die SEPAWA den wissenschaftlichen Nachwuchs.

Zurück

Weitere Auszeichnungen

Schinkel-Preis für BHT-Studierende

Unter dem Titel „über:morgen“ hatte der „Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg“ den… mehr…

Hochschultag 2023

In einer feierlichen Zeremonie wurden beim Hochschultag 2023 der Berliner Hochschule für Technik die… mehr…

Hochschultag 2022

Wir freuen uns sehr, dass der Hochschultag am Mittwoch, den 16. November 2022 nach zwei Jahren… mehr…