Neuigkeiten

Alumni Face to Face - im Dialog mit Studierenden

Gesprächspartner/innen gesucht! - Alumni berichten aus Ihrem Berufsalltag, geben Studierenden Anregungen, stellen sich kritischen Fragen und sprechen im Dialog mit den Studierenden offen darüber, was die Absolventen/innen von morgen im Berufs-Arbeitsalltag erwartet. mehr…

Beuth-Präsidentin Prof. Dr. Monika Gross und Andreas Kuffner beim Hochschultag 2012 ©Koppe

Beuth-Absolvent holt Silber im Deutschland-Achter

Bei den olympischen Sommerspielen in Rio ruderte Andreas Kuffner mit seiner Mannschaft auf den zweiten Platz. Noch kurz vor den Wettkämpfen hat er sein Masterstudium in Wirtschaftsingenieurwesen an der Beuth Hochschule erfolgreich abgeschlossen. mehr…

Befragung zum Thema "Familienunternehmen"

Im Rahmen seines BWL Studiums an der Beuth Hochschule fertigt Konstantin Politowski eine Bachelorarbeit zum Thema "Familienunternehmen" an. Dabei sind auch die Erfahrungen der Alumni gefragt, die in die Auswertung einfließen werden. mehr…

Absolventenfeier und Gautschfest. Fotos: Przeszding

Absolventenfeier im Fachbereich VI

Zukunft trifft Tradition mehr…

Gastvortrag

zum Thema: „Formen der Digitalisierung und deren Implikationen für FMCG-Marken am Beispiel von Bitburger“ mehr…

Mobil auf dem europäischen Arbeitsmarkt

Kostenlose internationale ESF-Weiterbildungsmaßnahme inklusive finanziertem EU-Auslandspraktikum. mehr…

Geodätisches Kolloquium

Einblick in das Vermessungssystem von Queensland, Australien mehr…

"Lieber Startup statt Konzern?"

Der „Berliner MINT-Verbund Deutschlandstipendien“ läd zur Ringvorlesung mit anschließender Diskussion und Get-together und vielen Möglichkeiten zum Austausch und Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte zu Berliner Unternehmen! mehr…

Verleihung des Europadiploms für Augenoptik und Optometrie

Erstmals Europadiplome für Optometrie

Zum ersten Mal erhielten zehn Absolventinnen und Absolventen der Beuth Hochschule das Europadiplom für Optometrie vom European Council of Optometry and Optics (ECOO). Der hohe Standard des Diploms erleichtert die freie Arbeitsplatzwahl in Europa. mehr…

Alumni des Abschlussjahrgangs 1966 besuchen ihre Alma Mater. (Fotos Przesdzing)

Silbernes Jubiläumstreffen

Absolventen des Abschlussjahrgangs 1966 der Ingenieurschule für Bauwesen - Kurfürstenstraße trafen sich in Berlin. mehr…