Ingo Przesdzing
Labmanager - Charité Berlin
Ingo Przesdzing studierte an der TFH (seit dem 1. April 2009 Beuth Hochschule für Technik) Biotchnologie. Durch seine frühen Kontakte unteranderem über eine Professorin und Alumna der Beuth Hochschule zur Charité Berlin, schaffte er den sofortigen Berufseinstieg und Aufstieg in eine Führungsposition.
Ingo Przesdzing E-Mail:ingo.przesdzing[at]charite.de
Publikationen an der Med. Klinik für Hepatologie und Gastroenterologie
Publikationenam Centrum für Anatomie
Lebendslauf
Familienstand | Verheiratet |
Staatsangehörigkeit | Deutsch |
Geburtsdatum | 05.11.1977 |
Geburtsort | Berlin |
m Seit Oktober 2008|Histology Labmanager am Institut für Experimentelle Neurologie der Charitè Berlin 2004 - 2008|wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hepatologie und Gastroenterologie in der Arbeitsgruppe von PD Dr. med. Daniel C. Baumgart Aufgabenschwerpunkte| |Untersuchung der Rolle humaner dendritischer Zellen bei der Pathogenese chronisch entzündlicher Darmerkrankungen Entwicklung und Etablierung immunologischer Methoden zur Gewinnung und Untersuchung humaner dendritischer Zellen |Darstellung dendritischer Zellen in humanen mesenterialen Lymphknoten mit Hilfe der konfokalen Mikroskopie Betreuung von Doktoranden 2004|wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center für Anatomie, AG Zell- und Neurobiologie, Charité Berlin Aufgabenschwerpunkte| |Design und Klonierung von Vektoren zur Überexpression sowie dem mRNA Silencing von Tetraspanin 5 in neuronalen Zelllinien und fluoreszenzmikroskopische Charakterisierung der Zellen. |Untersuchung der neuroprotektiven Eigenschaften von Selenoprotein W nach oxidativem Stress im Zellkultursystem Gewinnung primärer embryonaler Neurone aus Mäusen und Charakterisierung der Expression von mikro RNAs während der Embryonalentwicklung des Gehirns. |Betreuung von Doktoranden und Famulanten 1999 – 2004|Technische Fachhochschule Berlin |Diplom-Ingenieur Biotechnologie [Gesamtprädikat: Sehr Gut] |Studiengang: Biotechnologie - Schwerpunkt: Molekulare Biotechnologie |Diplomarbeit: „Molekulare Analyse von Tetraspanin 5 während der Entwicklung und nach Schädigung im ZNS“ am Center für Anatomie, AG Zell- und Neurobiologie, Charité Berlin |2003: Praktikum im Center für Anatomie, AG Zell- und Neurobiologie, Charité Berlin |2001: Vordiplomo 1998 – 1999|Lise Meitner Schule Oberstufenzentrum für Chemie, Physik, Biologie |Abschluss: Fachhochschulreife [ Notendurchschnitt: 1,2] 1994 – 1998|Ausbildung zum Chemielaboranten GASAG Berlin Abschluss|Chemielaborant 1990 – 1994|Alfred-Wegener-Oberschule Abschluss|Mittlere Reife |