Aktuelle Meldungen
Neue Podcast-Folge: Fünf Wünsche für 2025
04.02.2025, 16:03 Uhr
In Folge #05 des Podcasts „Höre Zukunft – Behind the MINT“ blickt BHT-Präsidentin Julia Neuhaus auf das vergangene Jahr zurück. Zu Gast ist Carola Müller, neue Vizepräsidentin für Studium und Lehre, die berufliche und private Einblicke gewährt und ihre Wünsche für die BHT 2025 teilt. mehr…
Startup-Preis: Prof. Dr. Löser in Jury berufen
04.02.2025, 15:30 Uhr
Industrie 4.0, Smart Services, Digitalisierung: Mit dem „Gründungswettbewerb“ vergibt das Bundeswirtschaftsministerium einen der wichtigsten deutschen Startup-Preise. Prof. Dr. Alexander Löser von der BHT verstärkt die Jury als neues Mitglied. mehr…
Kreative Formen der Transformation
31.01.2025, 10:54 Uhr
Aus alt wird neu: Die BHT lädt ein zur Ausstellung „Transformation in Technik, Gesellschaft, Kunst und Design“. Zu sehen sind kreative Arbeiten, die in den Studiengängen Digitale Medien und Print sowie Druck- und Medientechnik entstanden sind. mehr…
Innovative Medien mit Tiefgang
30.01.2025, 11:01 Uhr
Unter dem Motto „Make your interactions with people transformational, not just transactional“ entwarfen Studierende der Druck- und Medientechnik kreative Medienprojekte. Ihre Ideen haben sie der Öffentlichkeit in der Beuth-Halle präsentiert. mehr…
VWI-Beirat: Prof. Dr. Pumpe übernimmt Vorsitz
24.01.2025, 10:20 Uhr
Wirtschaftsingenieurwesen weiterentwickeln, Austausch und Networking fördern: Mit diesem Ziel ist Prof. Dr. Dieter Pumpe, Fachbereich I, den Vorsitz des Beirats im Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure angetreten. mehr…
Hochschulen verlassen Plattform X
10.01.2025, 10:21 Uhr
Gemeinsam mit mehr als 60 Hochschulen und Forschungsinstitutionen verlässt die BHT die Plattform X (ehemals Twitter). Aus Sicht der beteiligten Einrichtungen sind die Werte, die Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft fördern, auf der Plattform nicht mehr gegeben. mehr…
3D-Vermessung in Luxor
07.01.2025, 10:41 Uhr
Prof. Dr. Werner Stempfhuber, Fachbereich III, hat in Kooperation mit der University of Chicago und des Chicago House im ägyptischen Luxor zwei Tempelanlagen vermessen und digital dokumentiert. Im Februar 2025 wird ein Team wieder nach Ägypten reisen. mehr…
#SaveBrainCity
19.12.2024, 12:10 Uhr
Studierende, Beschäftigte, Wissenschaftler*innen sowie Unterstützer*innen haben am 19. Dezember vor dem Berliner Abgeordnetenhaus gegen die Haushaltskürzungen des Berliner Senats protestiert. Gemeinsame Botschaft der rund 3.000 Teilnehmer*innen der Kundgebung: Wissenschaft sichert die Zukunft… mehr…