„Neurodiversität und Berufseinstieg“
Datum: 28.04.2025 - 29.04.2025
Beginn: 12:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Stärken erkennen, Karriere gestalten: Tipps für neurodiverse Berufseinsteiger*innen (2-tägiger Workshop)
Der Übergang vom Studium ins Berufsleben ist eine spannende Zeit voller Chancen – und zugleich mit besonderen Herausforderungen verbunden, vor allem für neurodiverse Menschen. In unserem zweitägigen Workshop möchten wir dich dabei unterstützen, diesen Schritt selbstbewusst und erfolgreich zu gestalten.
Der Workshop richtet sich speziell an neurodiverse Studierende, die sich auf den Berufseinstieg nach dem Studium vorbereiten, als auch an jene, die neben dem Studium einen passenden Nebenjob oder ein Praktikum suchen. Auch wenn du bislang nur vermutest, neurodivers zu sein, bist du herzlich willkommen!
Schwerpunkte des Workshops
Mo., 28.04.2025:
- Selbstpräsentation im Bewerbungsprozess: Lerne, deine Stärken authentisch und überzeugend zu zeigen.
- Stressbewältigung und Selfcare: Praktische Strategien für den Umgang mit stressigen und angstbesetzten Bewerbungssituationen.
Di., 29.04.2025:
- Vorstellungsgespräche erfolgreich meistern: Praktische Übungen und hilfreiches Feedback.
- Unterstützung im Berufsalltag: Tools und Hilfen zur Selbststrukturierung und Zeitmanagement, Arbeiten in neurodiversen Teams, Unterstützung durch Vorgesetzte und Kolleg*innen.
Hinweis: Der zweite Workshop-Tag baut auf dem ersten auf. Prüfe bitte, ob du an beiden Terminen teilnehmen kannst.
Sprache: Deutsch
Leitung: Jana Steuer – Diplom-Rehabilitationspädagog*in, Coach*in und Mediator*in – bringt als ADHSler*in eine Innenperspektive auf das Thema Neurodiversität mit.
Teilnahme und Anmeldung
Präsenz-Workshop, Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Anmeldung erfolgt online und beginnt 3 Wochen vor dem Workshop-Termin.
Jetzt anmelden
Weitere Informationen
studierendenWERK BERLIN - Neurodiversität und Berufseinstieg