Termin

Vortrag von Elke Duda – „Sichtbar“

LOOM LÄDT EIN. (LOOM = Kollektiv für intersektional feministische Architekturlehre)

Datum: 24.04.2025

Beginn: 17:00 Uhr

Ende: 19:00 Uhr

Organisator: LOOM: intersektional-feministische Bewegung aus Studierenden und Mitarbeitenden der BHT
Ort: Hörsaal H1, Haus Bauwesen

Elke Duda gibt als Architektin (BDA ao), Mitgründerin des Berliner Architektinnen & Planerinnen Netzwerks (n-ails e.V.) sowie Mitglied im Beirat des Festivals Women in Architecture (WIA) wertvolle Einblicke in die Themen Sichtbarkeit und Rolle der Frau in der Architektur.

In ihrem Vortrag wird Elke Duda ihren persönlichen Werdegang als Architektin und die Entstehung des n-ails Netzwerks vorstellen. Besonders spannend wird ihr Blick auf die Entwicklung des WIA Festivals und die Herausforderungen, denen Frauen in der Architekturbranche begegnen.

Ihre Perspektive als Pionierin in einem männlich dominierten Feld macht diesen Vortrag besonders wertvoll – eine Gelegenheit, von einer Expertin zu lernen, die sich intensiv mit Fragen der Sichtbarkeit und Gleichstellung auseinandersetzt.

LOOM

LOOM ist ein feministisches, intersektionales Kollektiv an der BHT, das Studierende, Lehrende und Mitarbeitende dazu einlädt, über die Zukunft der Architektur und des Architekturstudiums nachzudenken und gemeinsam konkrete, inklusive Veränderung zu gestalten. Unser Ziel ist es, die Architekturwelt vielfältiger und gerechter zu machen – für alle, die in ihr arbeiten und lernen.

LOOM LÄDT EIN.

LOOM lädt Studierende, Kolleg*innen und alle Architekturinteressierte ein, sich spannende Vorträge von FLINTA*-Personen anzuhören und verschiedene Perspektiven kennenzulernen.

Dieser Vortrag ist eine wertvolle Gelegenheit, nicht nur Einblicke in die Arbeit von Elke Duda zu bekommen, sondern auch im Anschluss in einer Diskussionsrunde zu erfahren, wie wir gemeinsamen einen Raum für Diskussion, Veränderung und Empowerment schaffen können.

Die Veranstaltung ist für alle offen, die sich für die Themen Gleichstellung und Inklusion im Bereich Architektur interessieren.