Wide-Bandgap Leistungshalbleiter

Kann man mit neuen Halbleitern die Energiewende besser schaffen?

Prof: Sven Tschirley aus dem Studiengang Elektrotechnik
Schulfach:Physik, Chemie
Vortragszeit: 60 oder 90 min
Teilnehmerkreis: ab 10. Klasse
Vorkenntnisse der Teilnehmer: Physikkenntnisse bis 8. Klasse
Benötigte Ausrüstung: Beamer

Terminvereinbarung

030 4504-2743
sven.tschirley[at]bht-berlin.de


Inhalt

Wie kann man Stromversorgungen noch effizienter machen und warum sollte man das tun?

Ein Schlüssel zur Minimierung des CO2-Ausstoßes ist der bessere, also effizientere Umgang mit elektrischer Energie. Elektrische Energie wird auf dem Weg von der Erzeugung bis zum Verbrauch mehrfach umgeformt. Je weniger Verluste dabei entstehen, desto weniger Energie wird verschwendet.

Einen großen Anteil hat die Stromversorgung direkt beim Anwender, z.B. das Handy-Ladegerät oder das Laptop-Netzteil. Mit wide-bandgap-Halbleitern kann man Stromversorgungen mit hohen Wirkungsgraden bauen.

Der Vortrag erklärt, wie das funktioniert und was wir alle davon haben.