Auszeichnungen

Ausgezeichnet!

Die Qualität von Lehre und Forschung an der Berliner Hochschule für Technik (BHT) spiegelt sich in zahlreichen Auszeichnungen und Preisen wieder.

Die BHT wurde 2008 als familienfreundliche Hochschule ausgezeichnet. Außerdem ist sie Hochschule des Spitzensports.

Am Hochschultag zeichnet das Präsidium jährlich am dritten Mittwoch im November die besten Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Studienjahres aus und ehrt Studierende und Lehrende für Preise und hervorragende Lehre.

Lehrpreise werden jährlich am Hochschultag vergeben. Das Qualitätsmanagement wählt die Preisträger*innen auf Basis der Evaluationsergebnisse der Fachbereiche aus. 


Grimme-Preisträgerin 2018: Susanne Erler

Grimme-Preis geht an Beuth-Absolventin

Fünf Minuten Sendelänge können genügen, um einen Grimme-Preis zu ergattern: Die Webserie „Germania“, hinter der u. a. die Beuth-Alumna Susanne Erler steht, gehört zu den Gewinnern 2018. Sie zeichnet ein aktuelles Deutschland-Portrait aus der Sicht junger Künstler/-innen mit Migrationshintergrund. mehr…

Konzept für die Stadtoase © Brors, Grochowska, Kleßen, Seefeldt

Architekturpreise für „Stadtoase“

Nahversorgung als Super-Mix: Masterstudierende der Architektur gewinnen beim Schinkel-Wettbewerb 2018 zwei Sonderpreise in der Fachsparte Architektur/Denkmalpflege und zeigen ihr Konzept einer „Stadtoase“ in einer Ausstellung an der Universität der Künste. mehr…

Gründungsteam dive.sph

Preisgekrönte Gründungsideen

Die vom Gründerscout der Beuth Hochschule betreuten Startups dive.sph und OH MY DOUGH überzeugten beim Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg – mit einer Software, die Wasserströmungen simuliert und einem Keksteig, den man roh naschen kann. mehr…

PnG-Studierende werden für ihre nachhaltigen Projektarbeiten ausgezeichnet

Studenten │ Gestalten │ Zukunft

Wie man nachhaltige Baukonzepte entwirft, wissen die Studierenden des Masters Planung nachhaltiger Gebäude (PnG). Im Wettbewerb „Studenten│Gestalten│Zukunft“ gewannen sie mit zwei Projektarbeiten, die sie auf dem Hochschultag der bautec 2018 präsentierten. mehr…

Lösungen für die Energiewende

Im Ideenwettbewerb „EnEff.Gebäude.2050“ überzeugte die Beuth Hochschule in Kooperation mit der Stadt Berlin durch innovative Ideen für klimaneutrale Gebäude. Das Energy Lab Berlin soll Teil des Schumacher Quartiers auf dem heutigen Flughafengelände in Tegel werden. mehr…

Deutschlandstipendien vergeben

25 Studierende der Beuth Hochschule erhalten in der 6. Förderperiode ein Deutschlandstipendium. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten zeichnen sich vor allem durch sehr gute Studienleistungen und besonderes persönliches Engagement aus. mehr…

Am Hochschultag wurden Marika Lehmann (2. von rechts) und Ariane Riebl (1. von rechts) zusammen mit anderen Preisträgerinnnen und Preisträgern an der Beuth Hochschule geehrt. (Foto: Gasch)

Zwei Tiburtius-Preise für Beuth-Absolventinnen

Die Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP) zeichnete die Beuth-Absolventinnen Marika Lehmann (M.Sc.) und Ariane Riebl (M.Eng.) mit Tiburtius-Preisen für ihre hervorragenden Abschlussarbeiten aus. mehr…

Prof. Dr. Sharam Hauck, Prof. Dr. Tobias Merkel und Prof. Dr. Heike Ripphausen-Lipa erhalten den Beuth-Lehrpreis 2017 (Foto: Gasch)

Preis für hervorragende Lehre

Begeisterung für das Fachgebiet, Humor, menschliche Größe – das zeichnet die Träger/-in des diesjährigen Beuth-Lehrpreises aus. Am Hochschultag wurden Prof. Dr. Sharam Hauck, Prof. Dr. Tobias Merkel und Prof. Dr. Heike Ripphausen-Lipa geehrt. mehr…