Aktuelle Meldungen
Kommission bringt Digitalisierung voran
04.07.2019, 18:17 Uhr
Stärkung didaktischer Qualität, Unterstützung studentischer Diversität, Begleitung in vernetze Arbeitswelten – dies sind die Ziele der „Strategie zur Digitalisierung in der Lehre“ der Beuth Hochschule. Die Digitalisierungskommission arbeitet daran, sie umzusetzen und weiterzuentwickeln. mehr…
Gründungszentrum eröffnet
02.07.2019, 15:50 Uhr
Ende Juni wurde das neue Gründungszentrum der Beuth Hochschule eröffnet. Das Beuth Startup Hub begleitet Gründungsinteressierte von der ersten Geschäftsidee bis hin zum eigenen Unternehmen – mit Beratung und Coaching, Lehrveranstaltungen, Workshops und Stipendien. mehr…
Altes Polizeirevier als kreatives Testobjekt
24.06.2019, 10:56 Uhr
Freie Projektionsfläche für die kreativen Ideen der Nachwuchs-Architektinnen und Architekten an der Beuth Hochschule: In Merseburg (Sachsen-Anhalt) steht ein leeres Polizeigebäude zum Verkauf. Die Immobilie soll den Masterstudierenden als Inspiration dienen. mehr…
Neues Präsidium gewählt
20.06.2019, 17:55 Uhr
Die 51 Mitglieder der Akademischen Versammlung der Beuth Hochschule haben am Donnerstag, 20. Juni 2019, eine neue Hochschulleitung gewählt. Prof. Dr. Ullmann ist neuer Präsident der Beuth Hochschule. Ebenfalls gewählt wurden eine Vizepräsidentin und zwei Vizepräsidenten. mehr…
BeuthBonus+ ebnet Weg in den Arbeitsmarkt
17.06.2019, 16:59 Uhr
Ein neuer Durchgang „BeuthBonus+“ ist gestartet. Die berufsbegleitende Weiterbildung unterstützt zugewanderte Akademiker/-innen dabei, sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu orientieren und einen passenden Job zu finden. Der Einstieg ist fortlaufend möglich. mehr…
Gut besuchte Wissenschaftsnacht
17.06.2019, 16:19 Uhr
Zur Langen Nacht der Wissenschaften am 15. Juni in Berlin und Potsdam kamen rund 26.000 Gäste, knapp 8.000 Besuche gab es an der Beuth Hochschule. Auch Berlins Regierender Bürgermeister ließ sich das Event an der „Beuth“ nicht entgehen. mehr…
Teacher of the Year
17.06.2019, 14:48 Uhr
Bei der diesjährigen Wahl zum Teacher of the Year wählten Studentinnen und Studenten virtueller Studiengänge zwei Lehrende der Beuth Hochschule für ihre hervorragende Kursbetreuung auf den ersten und den dritten Platz: Prof. Dr. Amy Siu und Prof. Dr. Peter Weimann. mehr…
Entdeckungsreise durch die Lange Nacht
13.06.2019, 15:34 Uhr
65 wissenschaftliche Einrichtungen, 30.000 erwartete Besucher/-innen, davon 12.500 Schüler/-innen, insgesamt 2.000 Programmpunkte, Eröffnungsfeier mit Science Slam und 95 Technikstationen an der Beuth Hochschule – das ist die Lange Nacht der Wissenschaften 2019. mehr…