Online-Studiengänge im Fokus

Das Symposium der Virtuellen Fachhochschule (VFH) bot ein vielfältiges Programm rund um Online-Studienangebote. Spannende Beiträge aus der BHT, unter anderem zu Robotik in der Lehre oder virtuellen Laborangebote, stachen in dem Programm aus Workshops, Gremienarbeit und Vorträgen besonders hervor.

Gruppenfoto
Die Teilnehmenden des VFH-Symposiums beim gemeinsamen GruppenfotoBild: Karsten Flögel

Der Hochschulverbund VFH (Virtuelle Fachhochschule) veranstaltete von 12. bis 14. Juni das diesjährige VFH Symposium. Austragungsort war die Berliner Hochschule für Technik (BHT), die dem Verbund ebenfalls angehört. Die Konferenz, organisiert vom Labor Online-Learning der Fachbereiche I und VI, umfasste Workshops, Gremienarbeit sowie Vorträge rund um das Thema Online-Studium.

„Die Gäste waren zufrieden und das Symposium inhaltlich ein voller Erfolg, was vor allem an den interessanten Beiträgen aus unserer BHT-Forschung lag“, fassten die Organisatoren zusammen. Zum Beispiel referierten Prof. Dr. Ilona Buchem und Niklas Bäcker, beide Fachbereich I, zu „Robotik in der Online-Lehre“. Außerdem stellte das Projektteam von MINT-VR-Labs seine virtuellen Laborangebote an der BHT vor. Ergebnisse aus dem Projekt DiSEA, in dem Erfolgs- und Abbruchgründe für digitale Studiengänge untersucht werden, präsentierten Prof. Dr. Agathe Merceron und Teodora Dogaru vom Fachbereich VI.

Der Hochschulverbund VFH entstand aus dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Leitprojekt Virtuelle Fachhochschule. Die kooperierenden Hochschulen bieten gemeinsam vollständige Online-Studiengänge und Online-Weiterbildung an. An der BHT betreut das Labor Online-Learning mehrere VFH-Online-Studiengänge, für die die Fachbereiche I und VI fachlich zuständig sind:

  • IT-Sicherheit (Bachelor)
  • Medieninformatik (Bachelor und Master)
  • Betriebswirtschaftslehre (Bachelor)
  • Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Zurück

Weitere Meldungen

LNDW: Wissensdurst trotz EM

Ãœber 5.300 Besucher*innen strömten zur Langen Nacht der Wissenschaften (LNDW) auf den Campus der… mehr…

Hochschulranking der WiWo: BHT in den Top 3

Das Magazin WirtschaftsWoche hat knapp 500 Personalverantwortliche gefragt: „Die Absolvent*innen… mehr…

Casa Viva: BHT-Team in Havanna

Die dritte Ausgabe des Architektur-Workshops „Casa Viva“ fand im März auf Kuba statt. Mit dabei:… mehr…