Auszeichnungen

Ausgezeichnet!

Die Qualität von Lehre und Forschung an der Berliner Hochschule für Technik (BHT) spiegelt sich in zahlreichen Auszeichnungen und Preisen wieder.

Die BHT wurde 2008 als familienfreundliche Hochschule ausgezeichnet. Außerdem ist sie Hochschule des Spitzensports.

Am Hochschultag zeichnet das Präsidium jährlich am dritten Mittwoch im November die besten Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Studienjahres aus und ehrt Studierende und Lehrende für Preise und hervorragende Lehre.

Lehrpreise werden jährlich am Hochschultag vergeben. Das Qualitätsmanagement wählt die Preisträger*innen auf Basis der Evaluationsergebnisse der Fachbereiche aus. 


Wohnmodule für die Naturhotel-Anlage Arkenberge

Naturerlebnis statt Bauschutt

Die Bauschuttdeponie Arkenberge hat seit zwei Jahren den Teufelsberg als höchsten Berg der Stadt abgelöst. In einem Wettbewerb des Studiengangs Planung nachhaltiger Gebäude entwickelten Studierende Pläne für einen Naturerlebnispark mit Aussicht. mehr…

Wimpern

Pflanzlicher Wirkstoff lässt Wimpern wachsen

Ein neuartiges Serum, das Wimpern zum Wachsen bringt, wurde am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP entwickelt. Für die hervorragende Forschung im Rahmen ihrer Bachelorarbeit erhielt Beuth-Studentin Mine Kaya einen SEPAWA-Förderpreis. mehr…

Entwurf für die landschaftliche Gestaltung von Hamburg-Rothenburgsort (Bild: Friebel, Krebs, Schäfer, Wycisk)

Urbane Natur für Rothenburgsort

Der Hamburger Stadtteil Rothenburgsort hat städtebaulich einiges aufzuholen. Zwei Landschaftsarchitektur-Studierende haben sich dem Gebiet angenommen und mit ihrem Konzept den 3. Platz beim Otto Linne Preis belegt. mehr…

Team Sentient Light mit Betreuer Dirk Hausburg (Mitte) (Foto: VDI Berlin-Brandenburg)

Studierende gewinnen VDI-Wettbewerb

Mensch und Technik – Der Verein Deutscher Ingenieure fördert mit dem regelmäßig stattfindenden Wettbewerb Projekt- und Abschlussarbeiten. Drei Beuth-Studenten landeten mit der Entwicklung einer dynamischen Lichtanlage auf dem ersten Platz. mehr…

Moritz Niemeyer wird am Hochschultag von Beuth-Präsidentin Prof. Dr. Groß zum Tiburtius-Preis beglückwünscht (Foto: Gasch)

Zwei Tiburtius-Preise gehen an die Beuth Hochschule

Für ihre Masterarbeiten zu den Zukunftsthemen E-Mobilität und Erneuerbare Energien wurden Moritz Niemeyer und Kristin Albers mit dem Tiburtius-Preis 2016 für die besten Abschlussarbeiten der Berliner Hochschulen ausgezeichnet. mehr…

Alle Ausgezeichneten beim Hochschultag 2016 (Foto: Gasch)

Hochschultag 2016

Herausragende Abschlussarbeiten, praxisnahe Projekte, hochkarätige Preise, sportliche Höchstleistungen, musikalisches Talent, mitreißende Lehre: Am Hochschultag zeigte sich wieder die Qualität und Vielfalt der Beuth Hochschule. mehr…

Paul Drux im DHB-Trikot (Foto: Marco Wolf/DHB)

Bronze für DHB-Team mit Beuthianer Paul Drux

Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat bei den Olympischen Spielen Bronze gewonnen. Die „Bad Boys“, zu denen auch Beuth-Student Paul Drux gehört, schlugen Polen im Spiel um Platz drei, nachdem sie knapp den Einzug ins Finale verpasst hatten. mehr…

Beuth-Präsidentin Prof. Dr. Monika Gross und Andreas Kuffner beim Hochschultag 2012 ©Koppe

Beuth-Absolvent holt Silber im Deutschland-Achter

Bei den olympischen Sommerspielen in Rio ruderte Andreas Kuffner mit seiner Mannschaft auf den zweiten Platz. Noch kurz vor den Wettkämpfen hat er sein Masterstudium in Wirtschaftsingenieurwesen an der Beuth Hochschule erfolgreich abgeschlossen. mehr…