Auszeichnungen

Ausgezeichnet!

Die Qualität von Lehre und Forschung an der Berliner Hochschule für Technik (BHT) spiegelt sich in zahlreichen Auszeichnungen und Preisen wieder.

Die BHT wurde 2008 als familienfreundliche Hochschule ausgezeichnet. Außerdem ist sie Hochschule des Spitzensports.

Am Hochschultag zeichnet das Präsidium jährlich am dritten Mittwoch im November die besten Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Studienjahres aus und ehrt Studierende und Lehrende für Preise und hervorragende Lehre.

Lehrpreise werden jährlich am Hochschultag vergeben. Das Qualitätsmanagement wählt die Preisträger*innen auf Basis der Evaluationsergebnisse der Fachbereiche aus. 


Alle Ausgezeichneten beim Hochschultag 2017 (Foto: Gasch)

Hochschultag 2017

Am „dies academicus“ gab es in diesem Jahr für alle Gäste einen Einblick, wie durch digitale Technologien an der Beuth Hochschule neue Bildungsräume eröffnet werden. Das Präsidium ehrte die besten Absolventinnen und Absolventen, Studierenden und Lehrenden. mehr…

Hilal Bahceci bei der Preisverleihung am 19. Oktober

Bachelorarbeit über naturbasierte Kosmetik ausgezeichnet

Für ihre Bachelorabeit zum Thema Kosmetik erhielt Hilal Bahceci, Studentin der Pharma- und Chemietechnik, den 1. SEPAWA Förderpreis. Am Fraunhofer IAP hatte sie Anti-Aging-Produkte und Lippenpflege auf Basis von Naturstoffen hergestellt und untersucht. mehr…

Beuth-Studentin Nikola Thurmann (4. v. l.) ist eine von sieben Preisträgern und Preisträgerinnen des Immobilien-Forschungspreises 2017 (Foto: Andreas Fuchs)

Immobilien-Forschungspreis für Bachelorarbeit

Ein optimiertes Räumungskonzept für öffentliche Dienstgebäude hat die Facility Management-Studentin Nikola Thurmann in ihrer Bachelorarbeit entwickelt. Anfang Oktober wurde sie dafür mit dem Immobilien-Forschungspreis ausgezeichnet. mehr…

Siegerehrung in Baskov: U23 K2 1.000m

U23-Weltmeistertitel für Kanu-Rennsportler

Finn Niclas Eidam (Bachelor Wirtschaftsingenieur/in Umwelt und Nachhaltigkeit) ist im Zweier-Kajak U23 Weltmeister geworden! mehr…

Prämiertes Betonkanu: Die "Schwarze Perle" (Foto: Berger)

Betonkanu-Team räumt dreifach ab

Bei der Betonkanu-Regatta auf dem Fühlinger See in Köln erringt das Team der Beuth Hochschule drei Pokale. Die „Schwarze Perle“ überzeugte nicht nur als schwerstes Kanu, sondern auch in den Kategorien Konstruktion und Design. mehr…

Der gesamte MINT-Verbund sowie Hochschulleitungen und Hochschulvertreter/-innen mit Dr. Marion Haß und Dr. Alexander Tiefenbacher

Netzwerkgedanke auf den Punkt gebracht

Im Berliner MINT-Verbund arbeiten Hochschulen zusammen, um Unternehmen für das Deutschlandstipendium als Instrument zur Talentförderung und Fachkräftesicherung zu begeistern. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat die Kooperation jetzt ausgezeichnet. mehr…

Jeremy Klemens

3 Baukammerpreise für Beuth-Abschlussarbeiten

Bewertungssystem für öffentliche Plätze, Schwingungsuntersuchungen an Holzbalkendecken Navigation für Fußgänger: Für herausragende Arbeiten im Bauingenieur- und Geoinformationswesen wurden 3 Beuth-Studierende mit dem Baukammerpreis 2016 ausgezeichnet. mehr…

Die Beuth Teams Reflector und C² (Foto: Karsten Jäkel)

„Reflector“ macht das Licht an

Um das beste Lichtdesign geht es beim Wettbewerb HOGFactor auf der Messe Prolight + Sound. Das Konzept des Teams Reflektor leuchtete der Jury am meisten ein und brachte den Beuth-Studierenden der Veranstaltungstechnik den ersten Platz. mehr…