BigBlueButton in der Lehre

Online-Veranstaltung für Lehrende

Datum: 27.02.2025

Beginn: 12:15 Uhr

Ende: 13:00 Uhr

Wie können Sie BigBlueButton in der Lehre einsetzen?
BigBlueButton ist eine webbasierte Videokonferenz-Software die spezifisch für den Einsatz in der Lehre entwickelt wurde. Im Rahmen dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Einblick in den Funktionsumfang von BigBlueButton und erfahren, wie Sie eine entssprechende Lehrveranstaltung aufsetzen. Anschließend wird der Raum für Fragen geöffnet.

Veranstaltungsort

Als virtuellen Lernort verwenden wir das Webkonferenzsystem BigBlueButton. Der Link wird einen Tag vor der Veranstaltung versendet.

Wenn Sie BigBlueButton zum ersten Mal nutzen, finden Sie hilreiche Informationen auf der Dokumentationsseite des HRZ oder beim Kompetenzzentrum Digitale Lehre:

https://doku.bht-berlin.de/videokonferenz/bigbluebutton/start

https://www.bht-berlin.de/digitale-medien

Zielgruppe

Lehrende der Berliner Hochschule für Techik.

Inhalte

  • Einrichtung einer Videokonferenz
  • Grundlegende Funktionen (BreakOut-Sessions, WhiteBoard, Präsentationen)
  • Rollenhandling
  • Integration in Moodle
  • Fragen und Diskussion

Lernziele

Die Teilnehmenden können am Ende der Veranstaltung:

  • eigenständig Lehrveranstaltungen mit BigBlueButton planen und durchführen.

Dozenten

Claudio Caffo, Leitung Kompetenzzentrum Digitale Lehre der Berliner Hochschule für Technik

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über den folgenden Link an: Anmeldung


Kontakt

Redaktion Veranstaltungskalender:
Referat Kommunikation und Marketing
 kommunikation[at]bht-berlin.de