LNDW: Wissensdurst trotz EM

Über 5.300 Besucher*innen strömten zur Langen Nacht der Wissenschaften (LNDW) auf den Campus der Berliner Hochschule für Technik. 115 Programmpunkte boten spannende Einblicke in Forschung und Technik. Mit Haus Grashof verzeichnete die BHT den am zweit häufigsten besuchten Veranstaltungsort.

Gruppenfoto von Mitgliedern der Berliner Hochschule für Technik auf einer Treppe.
Mehr als 470 BHT-Beteiligte haben an der LNDW mitgewirkt, abgebildet ist nur ein Bruchteil.Bild: Zarko Matovic

Trotz Fußball-Europameisterschaft der Männer zeigten 60 Berliner Institutionen bei der Langen Nacht der Wissenschaften (LNDW) Flagge für Wissenschaft und Forschung – und das mit Erfolg. Mehr als 5.300 Besucher*innen bestaunten zur LNDW am Samstag, 22. Juni 2024, die 115 Programmpunkte der Berliner Hochschule für Technik (BHT) und sorgten für volle Häuser auf dem Campus in Berlin-Wedding. Mit 1.974 gezählten Besucher*innen ist das Haus Grashof das zweitbestbesuchte Haus der 60 teilnehmenden Einrichtungen. Im Gewächshaus der BHT wurden 1.350 Besucher*innen gezählt, in Haus Gauß 1.091 und in Haus Bauwesen 946.

Insgesamt kamen rund 30.000 Besucher*innen zur LNDW, davon besuchten ein Sechstel die BHT. Die Ticketverkäufe bestätigen das gute Ergebnis des Vorjahres und zeigen, wie groß das Interesse an Wissenschaft und Forschung in Berlin auch während der Fußball-EM ist.

BHT-Präsidentin Dr. Julia Neuhaus zum Ausgang der Veranstaltung:

„Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder so viele Gäste an der BHT begrüßen durften. Technik erleben und den Fortschritt gemeinsam weiter denken, das leben wir nicht nur zur Langen Nacht der Wissenschaften, sondern tagtäglich mit unseren Studierenden, Lehrenden und Forschenden.“

Im Zeichen der Wissenschaft

Experimente, Wissenschaftsshows, Vorträge, Laborführungen und viele andere Formate boten ein abwechslungsreiches Programm: Die Lange Nacht der Wissenschaften gab Einblicke in Naturwissenschaft und Technik, Bildung und Forschung, Mensch und Gesellschaft, Medizin und Gesundheit sowie Kunst und Kultur.

Ein herzliches Dankeschön geht an die über 470 aktiven Mitwirkenden der BHT. Erste Eindrücke von der Langen Nacht der Wissenschaften 2024 finden Sie auf der LNDW-Website. Die BHT-Fotostrecke finden Sie unter: www.bht-berlin.de/3794.

Save the Date: Die nächste LNDW findet am 28. Juni 2025 statt.

Zurück