Hochschulranking der WiWo: BHT in den Top 3

Das Magazin WirtschaftsWoche hat knapp 500 Personalverantwortliche gefragt: „Die Absolvent*innen welcher Hochschule rekrutieren Sie bevorzugt?“ In vier von den sechs abgefragten Fachrichtungen lautete die Antwort häufig „Berliner Hochschule für Technik“.

Haus Grashof der Berliner Hochschule für Technik bei Sonnenschein.
Auch 2024 gut positioniert im Hochschulranking der WitschaftsWoche: die Berliner Hochschule für Technik.Bild: BHT

Im bundesweiten Hochschulranking der Zeitschrift WirtschaftsWoche konnte sich die Berliner Hochschule für Technik (BHT) 2024 erneut gut positionieren. Die Befragung von 483 Personalverantwortlichen deutscher Firmen zeigt: In den vier Fachrichtungen Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen setzen viele Personaler*innen bevorzugt auf Absolvent*innen der BHT. Unter den Hochschulen für angewandte Wissenschaften landet die BHT in vier von sechs bewerteten Studiengängen unter den Top 10.

Top Platzierung, teilweise positiver Trend

Besonders hervorzuheben sind die Studiengänge Elektrotechnik und Maschinenbau. Die WirtschaftsWoche sieht Elektrotechnik mit 16,1 Prozent auf Platz 3 und platziert Maschinenbau mit 15,8 Prozent der favorisierten Rekrutierungsoptionen auf Platz 3 – eine Verbesserung zum Vorjahresergebnis um einen Platz. Die Studiengänge Informatik (5. Platz mit 13,8 Prozent) und Wirtschaftsingenieurwesen (6. Platz mit 12,2 Prozent) schaffen es unter die Top 10.

BHT-Präsidentin Dr. Julia Neuhaus freut sich über die Ergebnisse:

„Praxisnahe Lehre und Spitzenforschung zeichnen die Berliner Hochschule für Technik aus. Die anhaltend starken und zum Teil verbesserten Ergebnisse im Hochschulranking bestätigen das Bestreben, unsere Studierenden optimal auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.“

Die BHT im WirtschaftsWoche-Hochschulranking 2024

  • Elektrotechnik: Platz 3, 16,1 %
  • Informatik: Platz 5, 13,8 %
  • Maschinenbau: Platz 3, 15,8 %
  • Wirtschaftsingenieurwesen: Platz 6, 12,2 %

Für das Hochschulranking hat das Employer-Branding-Beratung Universum im Auftrag der WirtschaftsWoche 483 Personalverantwortliche deutscher Firmen gefragt, von welchen Universitäten und Fachhochschulen sie besonders gerne Absolvent*innen rekrutieren.

Das Motto der BHT lautet „Studiere Zukunft!“ Die Hochschule bietet den mehr als 13.500 Studentinnen und Studenten mit über 70 Bachelor- und Masterstudiengängen ein breites Angebot im Bereich der angewandten Ingenieur-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften und beste Berufsaussichten.

Zurück