Serviceassistentin im Referat für Nachwuchsförderung und wissenschaftliche Zusammenarbeit (m/w/d) | Kenn-Nr. 047/24

Im Referat für Nachwuchsförderung und wissenschaftliche Zusammenarbeit (NWZ); ab sofort; unbefristet; mit 25 % der regelmäßigen Arbeitszeit; Entgeltgruppe 3 TV-L Berliner Hochschulen

Das NWZ ist der Ansprechpartner für die Nachwuchsförderung und die wissenschaftliche Zusammenarbeit an der BHT. Das NWZ berät und unterstützt im Promotionsbüro den wissenschaftlichen Nachwuchs bei seiner Qualifizierung. Im Rahmen des BHT-Promotionskollegs werden überfachliche Bildungs-, Service- und Vernetzungsangebote für die Promovierenden angeboten. Das NWZ unterstützt durch Koordination die Arbeit und Entwicklung hochschulinterner Forschungsverbünde. Es ist Ansprechpartner für Gastwissenschaftler/innen und die Themen Gute Wissenschaftliche Praxis und Open Access Publizieren. Veranstaltungsformate zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit an der Hochschule werden im NWZ geplant und umgesetzt.

Die Tätigkeit ist als studienbegleitende Beschäftigung für Studierende geeignet.

Aufgabengebiet

  • Erteilung von einfachen Auskünften
  • Unterstützung bei der Veranstaltungsorganisation
  • Unterstützung bei Datenerfassung/Datenpflege
  • Erledigung von Boten- und Dienstgängen
  • Unterstützung bei der Pflege von Material- und Produktbeständen und bei Archivierungsaufgaben
  • Vorbereitung von Bestellvorgängen
  • Kopierarbeiten
  • Unterstützung bei sonstigen Bürotätigkeiten

Fachliche Anforderungen

  • Kenntnisse der Struktur, Aufgaben, Angebote bzw. Dienstleistung der Organisationseinheit, in der der Einsatz stattfindet und ggf. weiterer Einrichtungen, mit der der Einsatzbereich kooperiert
  • Kenntnisse der Struktur und Angebote der Hochschule
  • Kenntnisse der für den Einsatzbereich typischen Software oder Bereitschaft, sich im Rahmen der Aufgaben einzuarbeiten

Außerfachliche Anforderungen

  • Bereitschaft, sich mit den Arbeitsmaterialien vertraut zu machen
  • Sensibilität für die Zielgruppe
  • Fähigkeit zu sorgfältiger und strukturierter Arbeit
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Serviceorientierung, Zuverlässigkeit
  • Freundliches und teamorientiertes Auftreten

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche, kreative und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem agilen Team
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit mobilen Arbeitszeitanteilen

Bewerbungshinweise

Die Berliner Hochschule für Technik bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.07.2024 über unser Online-Bewerbungsformular unter www.bht-berlin.de/bewerbungsformular . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Berliner Hochschule für Technik (BHT)

Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in 72 technischen, natur-, lebens- und wirtschafts­wissen­schaftlichen Studiengängen mehr als 13.000 Studierende stets am Puls der Zeit aus und engagieren uns in der beruflichen Weiterbildung. Mit 300 Professor*innen, rund 450 Beschäftigten in Verwaltung, Technik und Wissenschaft sowie unseren Lehrbeauftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner – auch in internationalen Netzwerken.

Zurück