Eine Frau und ein Mann

Tegel entscheidet über Berlins Zukunft

Die Investition in die „Urban Tech Republic“ wackelt. Der Schaden für Wirtschaft, Wissenschaft und Berlin wäre enorm. Auf dem Spiel steht die Zukunftsfähigkeit der Region. Ein Kommentar von BHT-Präsidentin Julia Neuhaus und Wista-Geschäftsführer Roland Sillmann. mehr…

Frau füllt Granulat in eine Schiene

BHT-Studentin erhält Nachwuchspreis

Tessa-Katharina Hoyer entwickelte einen neuartigen Steinschlag-Simulationsprüfstand, mit dem Bauteile und Lackierungen unter realistischen Aufprallbedingungen untersucht werden können. Dafür erhielt sie den Nachwuchsforscherpreis des Verbandes Innovativer Unternehmen. mehr…

Eine Person hält zwei ringförmige Controller in den Händen

Team von MINT-VR-Labs zieht Fazit

Welche Erkenntnisse lassen sich aus dem Projekt MINT-VR-Labs gewinnen? Antworten darauf gibt das „Werkstatt-Treffen“ am 8. Oktober 2025 in der Beuth-Halle. Nach einem Impulsvortrag werden die für die Lehre entwickelten VR-Module vorgestellt, bevor Raum für Austausch besteht. mehr…

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Google (Youtube) übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Praxisnah studieren an der BHT

An der BHT studieren Sie mitten in Berlin und weltweit vernetzt, praxisnah und im Austausch mit der Wirtschaft, in kleinen Gruppen und familienfreundlich.

Entdecken Sie unsere über 70 zukunftsorientierten Bachelor- und Master-Studiengänge:

Studienangebot der BHT

Aus Schnappschuss wird 3D-Modell

Ohne Zollstock oder Lasergerät: Prof. Dr. Sven-Hendrik Voß entwickelt ein handliches Gerät, das Räume automatisch vermisst, 3D-Modelle sofort erstellt und selbst mit Möbeln zurechtkommt. Möglich machen das KI, Lichtfeldkameras und ein spezieller Chip. mehr…

Veranstaltungskalender