• Lange Nacht der Wissenschaften: Kind am Mikroskop untersucht Blätter einer Pflanzen
  • Jetzt bewerben: Bis 15 Juli für Bachelorstudiengänge mit NC
  • Das neue BHT.Campus-Magazin 1/2024 ist jetzt erhältlich
Eine Wissenschaftlerin gießt eine dampfende Flüssigkeit in ein Reagenzglas.

LNDW: Wissensdurst trotz EM

Über 5.300 Besucher*innen strömten zur Langen Nacht der Wissenschaften (LNDW) auf den Campus der Berliner Hochschule für Technik. 115 Programmpunkte boten spannende Einblicke in Forschung und Technik. Mit Haus Grashof verzeichnete die BHT den am zweit häufigsten besuchten Veranstaltungsort. mehr…

Haus Grashof der Berliner Hochschule für Technik bei Sonnenschein.

Hochschulranking der WiWo: BHT in den Top 3

Das Magazin WirtschaftsWoche hat knapp 500 Personalverantwortliche gefragt: „Die Absolvent*innen welcher Hochschule rekrutieren Sie bevorzugt?“ In vier von den sechs abgefragten Fachrichtungen lautete die Antwort häufig „Berliner Hochschule für Technik“. mehr…

Gruppenfoto

Online-Studiengänge im Fokus

Das Symposium der Virtuellen Fachhochschule (VFH) bot ein vielfältiges Programm rund um Online-Studienangebote. Spannende Beiträge aus der BHT, unter anderem zu Robotik in der Lehre oder virtuellen Laborangebote, stachen in dem Programm aus Workshops, Gremienarbeit und Vorträgen besonders hervor. mehr…

Das Leitbild der BHT

 

Hochschule gestalten, Vielfalt leben, Zukunft entwickeln â€“ das sind die Kernthemen des Leitbildes unserer Hochschule, welches 2021 neu erarbeitet und durch den Akademischen Senat beschlossen wurde. Studierende, Mitarbeitende und Lehrende der BHT erzählen, wie sie das Leitbild leben. Lesen Sie auf unserer Webseite die Statements unserer Hochschulmitglieder.

Wie das Theater wurde, was es heute ist

In den 1920er-Jahren verfasste Friedrich Kranich das Standardwerk „Bühnentechnik der Gegenwart", das maßgeblich Einfluss auf die Entwicklung des Theaters nahm, der bis heute spürbar ist. Promovend Halvard Schommartz beschäftigt sich in einem DFG-Forschungsprojekt mit dem Nachlass des Theatertechnikers. mehr…

Kalender