Sechs Personen posieren für ein Foto, die Zweite von Links hält eine gerahmte Urkunde in der Hand

Sonderpreis für „Windturm 2.0“

Die Architektur-Studentinnen Ceyda Aksoy und Lara Cordes haben den „Windturm 2.0“ entworfen, als kühlen Treffpunkt auf besonders kleinem Raum. Von der Gesellschaft für nachhaltiges Bauen erhielten sie dafür gemeinsam mit ihrem Team einen studentischen Sonderpreis. mehr…

Haus Bauwesen der BHT im Dunkeln mit blau-roter Illumination

Rekord zum Lange Nacht-Jubiläum

Was für eine Nacht! 8.354 Besucher*innen, über 100 Programmpunkte und vier Häuser voller Wissenschaft: Die BHT feierte am 28. Juni 2025 gemeinsam mit kleinen und großen Gästen eine spektakuläre Lange Nacht der Wissenschaften. mehr…

Gruppenbild auf einer Treppe

Roboter NAO als Lernpartner

BHT im Zentrum europäischer Bildungsinnovation: Vom 30. Juni bis 1. Juli trafen sich Partner des Erasmus+-Projekts MyRobot MyLearnmate an der BHT. Das Ziel: Humanoide Roboter wie NAO in der Schule nutzen – für MINT-Förderung, Inklusion und Bildung für nachhaltige Entwicklung. mehr…

Praxisnah studieren an der BHT

An der BHT studieren Sie mitten in Berlin und weltweit vernetzt, praxisnah und im Austausch mit der Wirtschaft, in kleinen Gruppen und familienfreundlich.

Entdecken Sie unsere über 70 zukunftsorientierten Bachelor- und Master-Studiengänge:

Studienangebot der BHT

Dr. KI hilft bei Tumorerkennung

Präzisere Krebsdiagnosen, bessere Behandlung: Im Forschungsprojekt COMFORT entsteht eine KI-Plattform, die Mediziner*innen bei der Diagnose von Nieren- und Prostatakrebs unterstützen soll. Mit dabei im internationalen Team: KI-Experten der BHT. mehr…