Aktuelle Meldungen

Cyberangriff auf die BHT: Hintergrund

Cyberangriff: Hintergrund und FAQ

Nach einer Cyberattacke auf die BHT und einer damit verbundenen Notabschaltung der gesamten IT-Systeme werden die Dienste schrittweise wieder in Betrieb genommen und stehen in eingeschränktem Umfang zur Verfügung. Der Lehrbetrieb kann mit eingeschränktem IT-Betrieb starten. mehr…

Ein Student steuert per Controller blaue Hände in einem virtuellen Labor. Der Vorgang im virtuellen Raum wird durch ein Tablet beobachtet.

Neuer Horizont für virtuelle Labore

Das Projekt „Interaktive Lehre in virtuellen MINT-Laboren der Hochschule“ (MINT-VR-Labs) erhält eine Anschlussförderung. Damit ist der Weg frei für den Ausbau virtueller Lern- und Lehrkonzepte im Bereich Virtual und Augmented Reality an der BHT. mehr…

Bezirksamt Mitte und BHT kooperieren

Fünf Berliner Hochschulen, darunter die BHT, bündeln im Projekt „Zukunft findet Stadt“ ihre Forschungs- und Innovationskompetenz. In diesem Rahmen sind die BHT und das Bezirksamt Mitte nun eine Kooperationsvereinbarung eingegangen. mehr…

Häufig gestellte Fragen: FAQ

Häufig gestellte Fragen: FAQ

Aufgrund der aktuellen Situation rund um den Cyberangriff gibt es viele Fragen. Antworten finden Sie in der Rubrik „FAQ“. Noch stehen nicht alle Serviceangebote auf der BHT-Webseite zur Verfügung, aber die Kommunikationsstrukturen werden sukzessive erweitert. mehr…

Windmühle

Auszeichnung für „Windturm 2.0“

Wie lässt sich die Fläche eines Parkplatzes alternativ und kreativ nutzen? In einem Wettbewerb der Bundesstiftung Baukultur ist der Entwurf „Windturm 2.0“ der Architektur-Studentinnen Ceyda Aksoy und Lara Cordes mit einem Preis honoriert worden. mehr…

Künstlicher Bienenstock

HIIVE geht in die Serienfertigung

Das Start-up HIIVE hat mit der Serienfertigung seines Bienenstocks begonnen. Unterstützt werden die Gründer von Mentor Prof. Dr. Florian Schindler vom Fernstudieninstitut der BHT. Zuvor wurden sie durch das „BHT Startup Hub“ und das EXIST-Gründerstipendium gefördert. mehr…

Das FH-Personal-Team der BHT mit den Beiratsmitgliedern.

Projekt FH-Personal: Beirat gegründet

Meilenstein für das „FH-Personal“-Team der Berliner Hochschule für Technik (BHT): In einer ersten, konstituierenden Sitzung wurden die Mitglieder eines Beirates festgelegt. Dem Projekt zur Personalgewinnung steht somit ein beratendes Gremium zur Seite. mehr…

Logo des Aktionstags

BHT unterstützt Demo „Hand in Hand“

Zeichen gegen Rechtsextremismus: Das Bündnis „Hand in Hand“ ruft zur Großdemonstration rund um den Bundestag auf. Der Akademische Senat der Berliner Hochschule für Technik erklärt seine Unterstützung der Kundgebung mit einem Statement. mehr…